Sign Up
  • Titel
  • 1. Einleitung
  • 2. Vorbereitung vor der Operation
  • 3. Einschnitt
  • 4. Freilegung der Schilddrüse und der darüber liegenden Gurtmuskulatur
  • 5. Dissektion der linken Schilddrüse
  • 6. Zusammenfassung der linken Seite und Bestätigung des intakten Nervus recurrens (Kehlkopf) und der lebensfähigen Nebenschilddrüse vor Beginn der Behandlung mit der rechten Seite
  • 7. Dissektion der rechten Schilddrüse
  • 8. Probenorientierung für die Pathologie
  • 9. Endkontrolle, Spülung und Blutstillung mit Valsalva aus Anästhesie und Surgicel
  • 10. Schließung
  • 11. Bemerkungen nach dem Op
cover-image
jkl keys enabled

Offene totale Thyreoidektomie bei Morbus Basedow

Procedure Outline

  1. Ein Hinweis zur Nervenüberwachung
  2. Markieren Sie den Schnitt, während der Patient wach ist und den Hals bewegen kann, um Falten besser zu finden
  3. Positionieren Sie den Patienten in Rückenlage mit angezogenen Armen und ausgestrecktem Nacken
  4. Präoperativer Ultraschall zur Bestätigung des Schnitts über dem Isthmus und zur Untersuchung der Schilddrüse
  5. Patient vorbereiten und drapieren
  1. Subplatysmale Lappen
  2. Separate Gurtmuskeln
  3. Freilegung der oberen und unteren Ränder des Isthmus mit der Luftröhre und dem Musculus cricothyreose
  1. Dissektion des oberen Pols und Ligatur der Blutversorgung mit Erhalt des äußeren Astes des Nervus laryngeus superior mittels Nervenmonitor
  2. Drehen Sie die Schilddrüse medial und litieren Sie die mittlere Schilddrüsenvene
  3. Dissektion des unteren Pols unter Erhalt der linken unteren Nebenschilddrüse
  4. Drehen Sie die Schilddrüse medial in die Wunde und identifizieren Sie den Nervus laryngeus recurrens innerhalb der Tracheoösophagusfurche
  5. Sorgfältige Trennung des Nervus laryngeus recurrens von der Schilddrüse mit Nervenüberwachung und Erhalt der linken oberen Nebenschilddrüse
  6. Lassen Sie einen kleinen Schilddrüsenrest an der Stelle, an der der Nervus recurrens in den Kehlkopf eingreift, was bei Entzündungen oft umsichtig ist, um eine Verletzung der Nerventraktion zu verhindern
  7. Teilen Sie die Ansätze der Schilddrüse an der Luftröhre auf, um die linke Seite zu vervollständigen
  1. Trennen Sie den Sternothyreose-Muskel von der Schilddrüse
  2. Dissektion des oberen Pols und Ligatur der Blutversorgung mit Erhalt des äußeren Astes des Nervus laryngeus superior mittels Nervenmonitor
  3. Drehen Sie die Schilddrüse medial für die Ligatur der mittleren Schilddrüsenvene und für die Dissektion des unteren Pols unter Erhalt der rechten unteren Nebenschilddrüse
  4. Drehen Sie die Schilddrüse medial in die Wunde und identifizieren Sie den Nervus laryngeus recurrens innerhalb der Tracheoösophagusfurche und der rechten oberen Nebenschilddrüse
  5. Sorgfältige Trennung des Nervus laryngeus recurrens von der Schilddrüse mit Nervenüberwachung und Erhalt der rechten oberen Nebenschilddrüse
  6. Lassen Sie einen kleinen Schilddrüsenrest an der Stelle, an der der Nervus recurrens in den Kehlkopf eingreift, was bei Entzündungen oft umsichtig ist, um eine Verletzung der Nerventraktion zu verhindern
  7. Teilen Sie die Ansätze der Schilddrüse an die Luftröhre, um die vollständige Thyreoidektomie abzuschließen
  1. Sternohyoideus-Muskel mit 4-0 Vicryl unterbrochenen Nähten
  2. Lösen Sie die Halsverlängerung und schließen Sie das Platysma mit 4-0 Vicryl unterbrochenen Nähten
  3. Tiefe Hautschicht, um Spannungen von der Haut zu nehmen
  4. Haut mit laufender, knotenloser 5-0 monokribler Unterhautnaht und Steri-Streifen