Sign Up
  • Titel
  • 1. Einleitung
  • 2. Zystoskopie und Platzierung von bilateralen Harnleiter-Stents und Foley-Kathetern
  • 3. Schnitt und Zugang zum Bauch
  • 4. Laterale Dissektion des linken (absteigenden) Dickdarms
  • 5. Mobilisation des medialen linken/sigmoiden Dickdarms
  • 6. Beckenextralevator Totale mesorektale Dissektion
  • 7. Perineale Extralevatordissektion posterior
  • 8. Totale abdominale Hysterektomie und bilaterale Salpingo-Oophorektomie mit totaler Vaginektomie zur Resektion einer En Bloc-Probe
  • 9. Probenuntersuchung, Blutstillung und Spülung
  • 10. Entnahme des Muskellappens des rechten Rectus abdominis
  • 11. Platzierung des Abflusses im linken unteren Quadranten (LLQ)
  • 12. Schaffung einer Kolostomie bei LLQ, Rekonstruktion des Beckenbodens mit rechtem Rectus-Abdominis-Lappen und Bauchwandverschluss
  • 13. Kolostomie-Reifung
cover-image
jkl keys enabled

Extralevatorische abdominoperineale Resektion (APR) bei rezidivierendem Analkarzinom mit einer totalen abdominalen Hysterektomie en bloc und einer bilateralen Salpingo-Oophorektomie und einer totalen Vaginektomie mit permanenter Kolostomiebildung und Beckenbodenrekonstruktion mit einem rechten Rectus-Abdominis-Lappen

Procedure Outline