Sign Up
  • Titel
  • 1. Einleitung
  • 2. Annäherung und ultraschallgeführte Markierung
  • 3. Einrichtung, Sterilisation und Drapierung
  • 4. Lokalanästhetikum
  • 5. Bereiten Sie Einführgerät und Katheter vor
  • 6. Haut Nick
  • 7. Einsetzen von Einführ- und Katheterplatzierung
  • 8. Flüssigkeitsabfluss
  • 9. Entfernung des Katheters
  • 10. Postprozeduraler Ultraschall
cover-image
jkl keys enabled

Thorakozentese

Alexandra J. Lopez, MD; Yu Maw Htwe, MD
Penn State Health Milton S. Hershey Medical Center

Transcription

KAPITEL 1

Hallo zusammen. Mein Name ist Alex Lopez. Ich bin im fünften Jahr Stipendiatin für Lungenintensivmedizin hier an der Penn State Hershey. Worüber ich Ihnen heute alles erzählen werde, ist eine Thorakozentese, die wir gleich am Krankenbett durchführen werden. Diese Patientin, sie ist eine 54-jährige Frau. Sie hat einen wiederkehrenden linksseitigen Erguss. Und damit Sie diese Flüssigkeit zum Testen einsenden, werden wir heute eine Thorakozentese durchführen. Im Allgemeinen handelt es sich also um einen Eingriff am Krankenbett, den wir in der Pneumologie ziemlich regelmäßig durchführen. Wie ich schon sagte, wir machen es am Krankenbett. Es gibt ein paar verschiedene Positionen, in denen sich der Patient befinden kann. Er kann mit dem Kopf nach vorne auf der Bettkante sitzen, sich auf Kissen stützen oder, wenn er dazu nicht in der Lage ist, auch in der seitlichen Dekubitusposition liegen. Wir untersuchen den Bereich mit Ultraschall, damit wir genau wissen, wie viel Flüssigkeit wir haben und wohin wir gehen. Wir sterilisieren den Bereich sehr gut, bevor wir mit einem Eingriff fortfahren. Ich trage sterile Handschuhe. Es gibt ein steriles Tuch. Die Hauptsache ist Lidocain. Das ist der schmerzhafteste Teil des Eingriffs für den Patienten. Wir betäuben den Hautbereich sehr gut und betäuben dann die Spur, bis wir den Pleuraraum erreichen. Sobald wir das getan haben, haben wir einen Katheter. Es handelt sich um einen Safe-T-Centesis-Katheter mit einem stumpfen Ende. Wenn Sie also in diesen Pleuraraum gehen, sollte die Lunge nicht durchstochen werden, wenn Sie eine Lunge treffen. Bevor du also den Katheter einführst, nachdem du den Bereich betäubt hast, solltest du eine sehr kleine Einkerbung in die Haut machen. In Ihrem Tablett befindet sich ein Skalpell, das Sie hier in Kürze während des Videos sehen werden. Du machst eine sehr kleine Hauteinkerbung. Sie führen den Katheter in diesen Raum ein und ziehen Ihre Nadel zurück. Sobald man sich in dem Raum befindet, zieht man die Flüssigkeit heraus, nur etwa 50 Milliliter auf einmal. Viel mehr bekommt die Lunge nicht gerne. Dieser Unterdruck kann für den Patienten sehr schmerzhaft sein. Sobald Ihr Katheter an Ort und Stelle ist, befindet sich ein Zwei-Liter-Beutel, der im Kit enthalten ist. Der Verbinder zur Tasche, das lange Ende geht in Richtung Tasche. Das kurze Ende geht zum Patienten, und Sie ziehen die Flüssigkeit durch dieses ab, weil es sich um ein Einwegventil handelt. So können Sie die Flüssigkeit herausziehen und sie geht direkt in den Beutel, nicht zurück in den Patienten. Denn Sie würden keine Luft in diesen Pleuraraum einführen wollen. Sobald Sie die gesamte Flüssigkeit abgelassen haben, in der Regel nicht mehr als zwei Liter auf einmal, kann dies für den Patienten sehr schmerzhaft sein. Sie können auch etwas bekommen, das als Reexpansion bezeichnet wird, Lungenödem. Das ist also die Flüssigkeitsverschiebung, die dazu führt, dass Flüssigkeit in die Lunge selbst gelangt. Wir nehmen also in der Regel nicht mehr als zwei Liter auf einmal ab. Sobald der Katheter in den Raum bewegt wurde, während Sie den Katheter herausziehen, sollten Sie den Patienten bitten, zu summen. Dadurch entsteht ein gewisser Unterdruck, wenn Sie den Katheter herausziehen, um zu verhindern, dass Luft im Unterhautraum eingeschlossen wird. Und das kann ein subkutanes Emphysem verursachen. Das kann auch im Nachhinein für den Patienten unangenehm sein. Du legst einen Verband über die Stelle. Im Allgemeinen empfehlen wir, diese mindestens 24 Stunden nach dem Eingriff aufrechtzuerhalten. Die Patienten können nach Belieben duschen und baden. Nach einer Thorakozentese wird empfohlen, dass Sie eine Röntgenaufnahme des Brustkorbs machen, um sicherzustellen, dass die Flüssigkeit, die Sie gerade abgelassen haben, verschwunden ist, und nach Restflüssigkeit zu suchen. Und auch, um nach einem Pneumothorax zu suchen, der eine der bekannten Komplikationen einer Thorakozentese ist. Im Allgemeinen passiert es in etwa 1 bis 2 % der Fälle. Also eine sehr seltene Komplikation, die aber vorkommt. Sie möchten also danach eine Röntgenaufnahme des Brustkorbs machen. Die gesamte Flüssigkeit wird zum Testen geschickt. Also testen wir die Zellzahl, wir kultivieren die Flüssigkeit, um nach Bakterien, Pilzen und ähnlichem zu suchen. Und dann schicken wir es auch in die Zytologie, um nach Krebszellen zu suchen. Denn es gibt viele verschiedene Gründe, warum diese Flüssigkeit dort sein könnte. Einer der Gründe, warum wir sie oft entleeren, ist, sie zum Testen zu schicken und herauszufinden, warum sie da ist.

KAPITEL 2

Ich identifiziere nur den besten Platz hier. Das sieht also ziemlich gut aus. Wir haben hier also einen guten Abstand. Wir haben das Zwerchfell genau hier, beim Ein- und Aussteigen ist die kollabierte Lunge. Und das ist Ihre gesamte Pleuraflüssigkeit hier. Das sind also etwa vier Zentimeter Flüssigkeit oder so. Das ist also ein ziemlich guter Ort. Okay. Das gefällt mir dort. Dann willst du deine Stelle markieren, also wirst du hier nur eine Markierung auf deinem Rücken spüren. Okay? Okay. Ich werde nur noch einmal bestätigen, dass Sie diesen Ort mögen. Wir haben eine Flüssigkeit da hinten, okay? Okay.

KAPITEL 3

Also unser Kit hier. Dies ist ein steriles Kit hinter Ihnen. Also, ich öffne das hier nur an der Seite des Bettes. Ich ziehe einfach meine Handschuhe an und dann erkläre ich dir, was ich mache. Okay? Okay. Das ist also unsere Tasche, in die wir irgendwann unsere Flüssigkeit stecken werden. Gibt es keine ChloraPreps? Oh, da gibt es einen. Okay. Alles klar. Ich werde damit beginnen, das Gebiet hier aufzuräumen. Und so ist es ein steriles Verfahren, und alles auf der Haut ist steril. Ich trage sterile Handschuhe. Und wir werden hier bald ein steriles Tuch anbringen. Okay. Sie möchten sich eine viel größere Fläche geben, als Sie denken, dass Sie sie nutzen werden. Und so ist das hier unser Vorhang. Es hat einen großen Klebrigkeit. Das ist also die Stelle, die wir darüber legen und die dann oben klebrig ist, damit sie nicht verrutscht. Okay. Und dann, um sich hier etwas mehr Arbeitsspielraum zu verschaffen, neige ich dazu, dies auch unten zu platzieren. Und ich werde diese kleinen Stickies verwenden, um es hier zusammenzuhalten. Okay. Habt hier einen sterileren Arbeitsplatz.

KAPITEL 4

Okay, wenn du hier dein Kit durchgehst, wirst du viele verschiedene Dinge haben. Das erste, womit ich immer beginne, ist die Besorge Ihres Lidocains. Kommen Sie also in der Regel mit etwa 10 cc mit Lidocain. Und das sind Glasflaschen, die Sie zerbrechen müssen. Es gibt also eine spezielle Nadel im Kit, die einen Filter enthält und verhindert, dass Glassplitter hineingelangen. Sie möchten also Ihre - Verletzungen vermeiden. Öffnen Sie es so. Und ziehen Sie Ihr Lidocain zurück. Okay. Noch eine Flasche hier. In Ordnung, das ist also deine betäubende Medizin. Ich will alle Luftblasen rausbekommen. Und ich beginne immer gerne mit der kleinsten Nadel, um die Haut zu betäuben. Machen Sie es sich so bequem wie möglich. In Ordnung, also werde ich es tun - ich werde sie betäuben und dann werde ich den Rest des Kits hier aufstellen. Na gut, Kneifen und Anbrennen, okay? Ja. Fangen Sie also normalerweise an - holen Sie sich ein wenig Haut. Kneifen! Au. Ja, da ist die Prise da und ein bisschen Burn. Okay. Ich weiß. Normalerweise entsteht ein großes Rad direkt unter der Haut. Und jedes Mal, wenn Sie an einen neuen Ort gehen, an dem Sie sich zurückziehen wollen, stellen Sie sicher, dass Sie keine Blutgefäße treffen. Okay. Alles klar. Ich bin ziemlich großzügig mit der Haut. Es tut mir leid. Ich weiß, das ist diese Medizin. Es brennt, aber sobald es anfängt, zu wirken, sollte man nicht mehr fühlen. Okay? Und wenn man hineingeht, möchte man in der Regel die Rippe oben und die Rippe unten spüren. Und Sie möchten versuchen, knapp über die Rippe darunter zu gehen, weil das neurovaskuläre Bündel genau unterhalb der Rippe liegt. Und so möchte man das irgendwie vermeiden und die Arterien dort vermeiden. Alles klar. Vielleicht spüren Sie noch mehr Kneifen und Brennen. Okay? Wenn du hineingehst, ziehst du dich immer zurück, wenn du vorankommst. Okay, ich fühle mich da in einer Rippe. In Ordnung, nur eine Minute. Rippe treffen. Okay. Okay.

KAPITEL 5

Und das hier, das ist Ihre Einführnadel, Ihr Katheter. Sie nehmen also das - das ist der Katheter, der im Patienten bleibt, sobald Sie in den Pleuraraum gelangen, und Sie führen ihn einfach dort durch und möchten sicherstellen, dass er dort bündig anliegt. Es hakt also irgendwie genau dort ein.

KAPITEL 6

Alles klar? Du willst hier einen kleinen Hautkerb machen, nicht zu groß. Sie möchten es nur einfacher machen, diesen Katheter einzuführen. Normalerweise machen sie etwas parallel dazu, wie die Rippen irgendwie geformt sind. Okay, das sollte dort gut sein.

KAPITEL 7

Ow. Okay. Mehr Lidocain da. Ow. Okay? Okay, wir sind in diesem Raum. Ow. Okay? Sobald man also in dem Raum ist, bewegt man sich nur ein wenig weiter, und dann lasse ich diese Hand hier fallen und halte sie ruhig, führe die Nadel nicht weiter ein und schiebe den Katheter einfach dort hinüber. Und das war's, und du bist im Raum.

KAPITEL 8

Alles klar. Und so wie das hier einhängt, hat es ein Einwegventil. Wenn Sie also Flüssigkeit herausziehen, können Sie sie in den Beutel schieben, aber sie wird nicht wieder in den Patienten zurückgeschoben. Denn Sie wollen keine Luft in diesen Raum injizieren. Die kurze Seite geht in Richtung des Patienten. Und die lange Seite kommt in die Tasche. Und dann hakt sich Ihre 60-ml-Spritze am anderen Ende hier ein. Und du hast deinen Stoppschwanz. Wenn du also willst, sagt es dir, welche Richtung nicht stimmt. Um den Fluss zu öffnen, sollten Sie ihn in diese Richtung zeigen. In Ordnung. Und jetzt beginnen wir, die Flüssigkeit abzulassen. Gibt es noch andere 60-cm³-Spritzen? Möchtest du, dass ich das hier in die Tüte schiebe und dann, oder mach weiter und kippe es dort hinein? Alles klar. Das sind also unsere Proben, die wir hier verschicken. In Ordnung, wie geht es dir? In Ordnung. Okay. Das ist jetzt nur noch der Abfluss der Flüssigkeit. Ich kann nur etwa 50 Milliliter auf einmal ablassen, sonst würde die Lunge unglücklich werden. Willst du das hier? Alles klar. Oh. Sollte gut sein. Ja. Okay, in Ordnung, und jetzt lassen wir nur noch die Flüssigkeit ab. Während ich also die Flüssigkeit ablasse, weiß ich, dass dies nicht die erste ist, die Sie gemacht haben. Husten ist ganz normal, da sich die Lunge wieder ausdehnt, weil Teile davon gerade kollabiert sind. Von dieser Flüssigkeit ausdehnt sie sich aus, wenn sie sich wieder ausdehnt, du wirst das Gefühl haben wollen, du müsstest husten, okay? Und das ist völlig normal und es wird nichts durcheinander bringen, was ich hier mache. Alles, was ich im Moment habe, ist ein Plastikkatheter, also kann er keinen Schaden anrichten oder so. Wenn Sie also sitzen oder sich bewegen müssen, können Sie das. Sie haben also gesagt, dass sie letzte Woche zwei Liter abgenommen haben? Zwei Liter. Okay. Ich denke, es war vielleicht etwas knapp davor, aber ja. Okay. Nah genug. ja. ja. Das ist der mühsame Teil. CT-Scan nach? Okay. ja. Wenn du anfängst, Schmerzen zu haben, wie du mir vorher gesagt hast, möchte ich, dass du es mir sofort sagst. Okay? Denn das könnte sein, das ist deine Lunge, die uns sagt, dass sie vielleicht alles hatte, was sie in Bezug auf die Drainage bewältigen kann, und ich möchte nicht, dass du dich unwohl fühlst. (Patient hustet) Alles in Ordnung? Ich ziehe es langsam heraus. Wir können jederzeit aufhören, okay? Können Sie eine Pause einlegen? Wir können. Ja. Wir können. Ja. Tut es weh? Oder ist es nur dieser Husten? ja. Ich werde es ganz langsam machen. Husten ist normal. Hat der Husten nach dem letzten Husten noch angehalten? ja. Ich verbrachte etwa zwei, drei Stunden damit, nichts anderes zu tun, als zu husten. Oh. Wir sind wahrscheinlich schon nahe an einen Liter herangekommen. Vielleicht auf halbem Weg, vielleicht. Ich weiß nicht. Es ist schwer zu sagen, wenn es so flach liegt, oder? Zu schwer zu sagen, wenn es so flach liegt. Wie viel wir bekommen haben. ja. Es ist fast ein Liter. ja. Jetzt weiß ich, dass ich mich nicht in das hineinhusten werde. Wir wollen nicht, dass das passiert. Wir haben fast einen Liter herausgenommen, glaube ich. Ja. Sah es früher so aus? Ja. ja. Eigentlich sah es etwas heller aus. Ja, im Schlauch selbst ist es leicht. Diese Farbe? ja. Da sind etwa zwei Tropfen Blut drin, und das lässt die ganze Flüssigkeit viel blutiger aussehen, als sie tatsächlich ist. Die Flüssigkeit, die hier austritt, ist ziemlich leicht. Glaubst du, dieses Mal ist es heller oder das vorherige Mal ist leichter? Ein anderes Mal. Okay, nehmen Sie sich Zeit. Letztes Mal sah es etwas heller aus als das, was da in dem Glas ist. Diesmal ist es dunkel. Und das kann passieren, denn zuletzt, wenn Sie sich bei dem Eingriff verletzen, verursacht es ein wenig Blutung. ja. Hier werde ich mich eine Sekunde ausruhen. Okay? Möchten Sie einen Blick darauf werfen? Nur ein kleiner Blick. Es ist nur ein kleiner Blick auf die Flüssigkeit. Es ist immer noch viel Flüssigkeit da. ja. Du hast etwas mehr Flüssigkeit. Sie können husten, und wir können Sie ausruhen lassen. Halten Sie es nicht fest. Wenn Sie husten wollen, husten Sie es aus. Ich habe noch etwas Flüssigkeit übrig, aber wir können es auch stoppen, wenn Sie es nicht vertragen. Wir haben das plus hundert. 1200, also 1300. Tut es weh? Es tut ein wenig weh, wenn ich... Tief durchatmen? Wenn es mich dazu bringt, Luft einzuziehen und dann tut es weh. Eine andere Sache, die wir tun können, ist... Was Sie tun, ist, die 50-cm³-Spritze auszuhängen, wenn ein Überdruck in dem Flüssigkeitsbecken vorhanden ist, die Flüssigkeit - sehen Sie? Also, was bedeutet, dass es bereits erledigt ist. Was man jetzt auch noch tun kann, ist, dass man es irgendwie in das Level stecken kann, und wenn es etwas Positives gibt, dann wird man eine Menge Tropfen sehen. Oh. So kann man dann noch abtropfen. Oh, cool, ja. Das kann man tun, so oder so, das ist es, was ich tue. Das wusste ich nicht. Sie haben noch etwas Platz zum Abtropfen. Willst du, dass ich mehr abtropfe oder bist du fertig? Abfluss. Okay. Immer wenn man es abnimmt, geht die Flüssigkeit dorthin zurück. Okay. Dort stieß er auf einige Widerstände. Ich denke, wir sind hier fast fertig. Ja, ich meine, das ist es nicht - Sie können es herausziehen. Ja, ich meine, ich denke, das ist okay. Ich denke, wir sind eigentlich fertig. Ich denke, wir haben so viel Flüssigkeit wie möglich bekommen. Okay? Klingt gut.

KAPITEL 9

Während ich also diesen Katheter herausziehe, möchte ich, dass du irgendwie für mich summst. Okay? Irgendwie entsteht ein gewisser Unterdruck, wenn ich diesen Schlauch herausziehe. Okay? Alles klar. Auf 3, 1, 2, 3 - hmm. Gut. Alles klar. Es ist raus. Oh, du kannst aufhören, Süßer. Wenn sich das nicht gut anfühlt, kannst du so viel summen, wie du willst. Alles klar. Der Abfluss ist raus. Ich habe hier keine Flüssigkeit. Okay. Und wenn es fertig ist, sehen Sie hier, ist es nur eine sehr kleine Hautkerbe, und wir kleben einfach ein Pflaster darüber und dann sind Sie fertig. In Ordnung, ich ziehe diesen Vorhang hier ab. Okay. Das ist wie ein großes Pflaster, das sich ablöst. In Ordnung. Also sollte ich diese Nadel erwähnen, sie ist nur, wir nennen sie die Safe-T-Centesis, weil an der Spitze... Sehen Sie an der Spitze, wenn Sie sich auf die Spitze konzentrieren, und dann sehen Sie die Nadelspitze, und da ist eine Sicherheitsspitze, damit ich sie berühren kann, sie wird meine Finger nicht verletzen. Und wenn ich dann darauf drücke, wird eine Art einseitige Bewegung erstellt. Aber das ist der Grund, warum dies gut für die Art der Thorakozentese ist, um das Risiko eines Pneumothorax zu verringern. Alles klar. Und wenn du fertig bist, hat sie nur noch einen Verband drauf. Und säubern Sie Ihre scharfen Gegenstände, und das war's.

KAPITEL 10

Auf diese Weise werden wir überprüfen, ob sich die Lunge nach dem, was übrig geblieben ist, vollständig erweitert hat. Also, das ist die Leber dort. Damit ihr das da drüben seht. Hier gibt es eine Grenze, oder? Das ist also dein Zwerchfell hier und das ist die Leber dort. Soll ich hier hinaufgehen? Mal sehen. Und das, das ist also eine normale Lunge hier und ich sehe keine... Okay, da ist also ein gutes, gutes Bild, oder? Siehst du den Vorhang? ja. Also, dieses Vorhangschild, das ist die Lunge hier, Sie werden sehen, wie das Zwerchfell hier hereinkommt. Und das ist Leber. Beim Einatmen die Lunge - kannst du für mich tief einatmen? Die Lunge kommt über die Leber. Das nennt man ein Vorhangschild. Das zeigt also, dass die Lunge schön offen ist. Es bewegt sich, als sie einatmet. Und der größte Teil der Flüssigkeit ist weg.