Sign Up
  • Titel
  • 1. Einleitung
  • 2. Tourniquet
  • 3. Schnitt in der Thenarfalte
  • 4. Schnitt durch palmare Aponeurose
  • 5. Säuberung des Gewebes oberflächlich zum transversalen Karpalband (TCL) und Schaffung von Platz zum distalen Unterarm
  • 6. Sanft beginnender Schnitt durch TCL mit dem Skalpell
  • 7. Proximale TLC-Freisetzung in den distalen Unterarm mit einer Präparierschere
  • 8. Distale TLC-Freisetzung mit Skalpell und Präparierschere
  • 9. Schließung
  • 10. Schnitt
  • 11. Hautlappen
  • 12. Identifizierung von neurovaskulären Bündeln und erkrankten Faszien
  • 13. Dissektion um den retrovaskulären Rückenmark und partielle Exzision
  • 14. Vollständige Entfernung des verbleibenden Nabelmarks
  • 15. Ansprechen des Gewebes in Richtung Ringfinger
  • 16. Lösen des Tourniquets und Kontrolle der Durchblutung
  • 17. Blutstillung
  • 18. Erneutes Auftragen des Tourniquets und des Verschlusses
  • 19. Lokalanästhetikum
  • 20. Platzierung der Drainage und Verband für die Schienung
cover-image
jkl keys enabled

Karpaltunnelreparatur und Fasziektomie bei Karpaltunnelsyndrom und Morbus Dupuytren

Sudhir B. Rao, MD
Munson Healthcare Cadillac Hospital

Procedure Outline